“Der geheimnisvolle Frühling” von Tanita A. W. hat mir wirklich gut gefallen. Die Protagonistin Nevi war realistisch dargestellt und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen.
Das Buch hat schon lustig begonnen. Nevi lebt unter dem Motto “Alles was schief gehen kann, wird auch schief gehen” – Murphy’s Law. Demnach läuft in den ersten Wochen an der Universität so einiges aus dem Ruder, was einen spannenden und amüsanten Einstieg in das Buch gewährleistet.
Das Setting an der Universität, hat die Autorin sehr anschaulich beschrieben, ist in den Details aber auch nie ausgeartet. Ich konnte mir die Umgebung und Schauplätze des Buches gut vorstellen. Der Schreibstil ist eine angenehme Abwechslung zwischen Dialogen, Gedanken, Handlungen und auch Setting Beschreibungen.
Die Hauptprotagonistin, Nevi, mochte ich wirklich gerne. Sie hat einen eher schwarzen Humor und ihre Tollpatschigkeit ließ sie sehr sympathisch wirken. Ich muss aber zugeben, dass Nevi mich in der Mitte vom Buch öfter genervt hat, da sie bei jeder Kleinigkeit ein riesiges Drama gemacht hat und mir Kilian dadurch öfter Leid getan hat. Nevi hat zum Ende des Buches aber eine tolle Entwicklung hingelegt und sie ist mir ans Herz gewachsen.
Kilian hingegen habe ich das ganze Buch über geliebt. Er ist der perfekteste Book-Boyfriend, den ich seit langem gelesen habe. Da hab ich auch gar nichts mehr hinzuzufügen. Kilian for President!
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Romance-Bücher mit einem spannenden Universitäts-Setting liest. Die Geschichte spricht durchgehend wichtige Themen an und hat am Ende einen Cliffhanger-Epilog, der dich definitiv dazu bewegt, den zweiten Band zu lesen 😉
There are no reviews yet.