Review:
Wow! Das war ein Page-Turner. Das neue Buch von Sebastian Fitzek ist (wie seine restlichen) ein Meisterwerk der Sonderklasse. Ich finde, es hat die Bücher, die ich bisher von Fitzek gelesen habe, sogar übertroffen. Die erste Zeile hat mich schon gecatcht und es wurde von Seite zu Seite spannender.
Der Schreibstil von Sebastian Fitzek ist modern und sehr flüssig zu lesen. Er schreibt in der dritten Person und ändert auch öfter das Setting, sodass man mehrere Blickwinkel auf die Geschichte bekommt, was dem ganzen mehr Tiefe gibt.
Jedes Kapitel endet mit einem kleinen (oder größeren) Cliffhanger, weswegen man einfach gezwungen wird, immer weiter zu lesen. Ich konnte das Buch wirklich nicht weglegen, weil ich so gespannt war, was als nächstes passiert.
Egal welche Theorie ich hatte, sie wurde in den darauffolgenden Seiten garantiert zerstört. Niemals hätte ich mit diesem Ende gerechnet. Das ganze Buch strotzt nur so vor Plot Twists und bringt den Leser dazu, regelrecht über sie Seiten zu fliegen.
Das Setting in dem Buch fand ich auch richtig toll. Es passt gerade perfekt zu den fallenden Temperaturen draußen und ich konnte mir richtig vorstellen, in einer warmen Berghütte bei Schneegestöber vor dem Kamin zu verweilen.
„Die Einladung“ kann ich wirklich jedem empfehlen, der gerne Psychothriller liest, Cliffhanger und Plot Twists mag. Man muss aber wirklich bereit sein für kranke Psychospielchen, blutrünstige Morde und detaillierte Beschreibungen von grausamen Taten.
There are no reviews yet.